Was ist eine studentische Unternehmensberatung?

Im Grunde ist eine studentische Unternehmensberatung nichts anderes als eine herkömmliche Unternehmensberatung, mit dem Entscheidendem Unterschied, dass die Berater Studenten sind. Eine studentische Unternehmensberatung bietet Unternehmen Beratungsdienstleistungen an, die sich auf verschiedene Bereiche wie Finanzen, Marketing, Strategieentwicklung und Organisationsentwicklung beziehen können. Studentische Unternehmensberatungen sind in der Regel an Hochschulen oder Universitäten angesiedelt und bieten Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in einem beratenden Kontext anzuwenden und zu vertiefen. Sie dienen somit sowohl den Unternehmen als auch den Studierenden als Lern- und Entwicklungsplattform.

Wir sind intouchCONSULT, die studentische Unternehmensberatung aus Regensburg. Erfahren Sie hier mehr über uns!

Welche Beratungsleistungen bietet eine studentische Unternehmensberatung?

Unsere Beratungsfelder

Natürlich ist das von Beratung zu Beratung unterschiedlich. Wir von intouchConsult bieten im Wesentlichen die folgenden Beratungsdienstleistungen an. Gerne nehmen wir auch individuelle Anfragen entgegen.

Wobei kann eine studentische Unternehmensberatung in meinem Unternehmen nützlich sein?

Eine studentische Unternehmensberatung kann Ihnen in vielen Bereichen Ihres Unternehmens nützlich sein, wobei der Schwerpunkt der Beratung je nach den Stärken und Fokus der studentischen Beraterinnen und Berater variieren kann. Einige Beispiele für Bereiche, in denen eine studentische Unternehmensberatung Ihnen nützlich sein könnte, sind:

Innovative Lösungen aus der nächsten Generation: Die Vorteile einer studentischen Unternehmensberatung

Für Unternehmen gibt es eine Reihe von Vorteilen, die sich durch die Zusammenarbeit mit einer studentischen Unternehmensberatung ergeben können:

studentische Unternehmensberatung

Für Unternehmen, die auf der Suche nach kostengünstiger Beratung sind und offen für neue Perspektiven und Ideen sind, kann die Zusammenarbeit mit einer studentischen Unternehmensberatung eine attraktive Option darstellen.

FAQ – Ihre Fragen Unsere Antworten

Neben Kundenreferenzen dienen Dachverbände als Qualitäts-Überprüfungsinstanz. Wir als intouchConsult e.V. sind Mitglied im BDSU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen). Alle Mitglieder des BDSU unterliegen bestimmten Qualitätsansprüchen, welche regelmäßig überprüft werden.

Darüber hinaus stellen wir auch ans uns selbst hohe Qualitätsmaßstäbe. Denn wir wollen unsere Kunden nachhaltig zufrieden stellen. 

Die Organisation von studentischen Unternehmensberatungen kann je nach Größe und Struktur der Organisation variieren. In der Regel sind studentische Unternehmensberatungen an Hochschulen oder Universitäten angesiedelt und von Studierenden geleitet. Die Studierenden, die in einer studentischen Unternehmensberatung arbeiten, werden häufig in Projektteams zusammengefasst, die für die Durchführung von Beratungsprojekten verantwortlich sind.

In der Regel gibt es auch ein Führungsteam, das aus Studierenden besteht und für die strategische Ausrichtung und die Leitung der Organisation verantwortlich ist.

Der Preis für eine studentische Unternehmensberatung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Umfang des Projekts, der Erfahrung der Studierenden und den erwarteten Ergebnissen. Im Allgemeinen sind studentische Unternehmensberatungen jedoch kosteneffektiver als traditionelle Beratungsdienstleistungen.