Freizeitaktivitäten für den Herbst
Die Temperaturen werden niedriger, die Sonne geht früher unter und schon bald fängt es an zu Lauben. Der Herbst steht vor der Tür und die Jahreszeit der bunten Blätter beginnt. Heiße Getränke werden wieder öfter genossen und man möchte am liebsten den ganzen Tag unter einer gemütlichen Wolldecke verbringen. Klar ist hier die Wahrscheinlichkeit der Langeweile sehr groß, aber speziell der Nachsommer bringt auch die ein oder andere interessante Aktivität mit sich.
1 Therme
Perfekt für Gruppenausflüge aber auch für Einzelne, denn eine gute Therme kann sehr viel Verschiedenes bieten. Lust auf Wellness mit Massage, einen großen Rutschen Bereich, Wellenbad oder normal Schwimmen gehen? Orte die das alles am selben Platz anbieten, sind selten. Nach dem Thermen Besuch bietet sich ebenfalls ein abschließendes Essengehen an. Für Neulinge, die schnell überzeugt werden wollen, empfiehlt sich die Therme Erding.
2 Museumsbesuch
Warum einen regnerischen Tag nicht im Museum verbringen? Es gibt unzählige verschiedene Themen, die einem noch völlig unerschlossen sind und statt Dinge nur nachzulesen, hat man in Ausstellungen meistens gleich ein passendes Bild vor Augen. Besonders hilfreich ist dies bei Technik, Geographie oder Geschichte. Wer Museen gänzlich abgeneigt ist, sollte zumindest dem Deutschen Museum in München eine Chance geben. Es gibt kaum jemanden, der von der riesigen Ausstellungsfläche nicht überwältigt ist.
3 Kinoabend daheim
Selbst gemachtes Popcorn kann sehr leicht in einer Mikrowelle zubereitet werden, Nachos aus der Tüte in eine Schüssel schütten, und Film ab! Schon hat man mit den leichtesten Mitteln etwas Kino Flair. Falls etwas mehr Zeit in die Vorbereitung fließen kann, lassen sich die einzelnen Punkte ausschweifend intensivieren. Im Internet findet man viele Rezepte für Nacho Soßen und auch Popcorn hat variable Geschmackssorten. Wer einen Fernseher zu klein findet, für den ist ein Projektor die perfekte Alternative. Würde das Kino also mal wieder das persönliche Budget sprengen, muss sich das Heim-Kino auf jeden Fall nicht verstecken!
TITELBILD / Valiphotos via Pixabay